
präsentiert von Anne-Marie COCULA-VAILLÈRES, Historikerin, Universitätsprofessorin
Pierre de Bourdeille, der jüngste Spross einer Adelsfamilie und dennoch Kommendatarabt der ehrwürdigen Abtei von Brantôme, war nach einer Reihe von Fehlschlägen nur ein unrühmlicher Ritter, der in die blutige Zeit der Religionskriege in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hineingezogen wurde. Er hatte jedoch das Glück, am Hof der letzten Valois-Könige zu leben, wo er mit den größten Persönlichkeiten der Geschichte verkehrte, insbesondere mit den Königinnen Maria Stuart, Katharina von Medici und Margarete von Valois, mit denen er eng befreundet war. Nach einem Sturz vom Pferd musste er sich zur Ruhe setzen. Mit all diesen Geheimnissen, sowohl Staats- als auch Alkovengeheimnissen, widmete sich Brantôme 30 Jahre lang einem monumentalen und originellen Werk als Memoirenschreiber, da er den Damen einen h
Pierre de Bourdeille, der jüngste Spross einer Adelsfamilie und dennoch Kommendatarabt der ehrwürdigen Abtei von Brantôme, war nach einer Reihe von Fehlschlägen nur ein unrühmlicher Ritter, der in die blutige Zeit der Religionskriege in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hineingezogen wurde. Er hatte jedoch das Glück, am Hof der letzten Valois-Könige zu leben, wo er mit den größten Persönlichkeiten der Geschichte verkehrte, insbesondere mit den Königinnen Maria Stuart, Katharina von Medici und Margarete von Valois, mit denen er eng befreundet war. Nach einem Sturz vom Pferd musste er sich zur Ruhe setzen. Mit all diesen Geheimnissen, sowohl Staats- als auch Alkovengeheimnissen, widmete sich Brantôme 30 Jahre lang einem monumentalen und originellen Werk als Memoirenschreiber, da er den Damen einen h
Zeitplan
Zeitplan
der 17 Dezember 2025
- 15:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Im Stadtzentrum
- In der Stadt