
Der Departementsrat der Dordogne führt 2024 die "Carte blanche" ein, eine Ausstellung, die einem Künstler in der Dordogne gewidmet ist.
Nathalie Cosson stellt ihre Werke in den drei Sälen im Erdgeschoss des Schlosses und im bemerkenswerten Garten des Anwesens aus. Ihre Arbeit ist von der Natur inspiriert, in der die Künstlerin Pflanzen entnimmt, wenn sie aktiv oder kontemplativ in sie eintaucht. Ausgehend von diesem lebenden Material komponiert, schlägt sie vor und stellt Fragen zu den Begriffen Landschaft, Territorium oder Schrift. So kreuzen sich Kultur, Natur und Schöpfung, treten in einen Dialog und bringen die Poesie des Lebendigen, aber auch das winzige Detail ans Licht, vor dem niemand seinen Blick so lange ruhen lassen würde, wenn die Künstlerin nicht respektvoll und leuchtend eingreifen würde.
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes am 21. und 22. September: Führunge
Nathalie Cosson stellt ihre Werke in den drei Sälen im Erdgeschoss des Schlosses und im bemerkenswerten Garten des Anwesens aus. Ihre Arbeit ist von der Natur inspiriert, in der die Künstlerin Pflanzen entnimmt, wenn sie aktiv oder kontemplativ in sie eintaucht. Ausgehend von diesem lebenden Material komponiert, schlägt sie vor und stellt Fragen zu den Begriffen Landschaft, Territorium oder Schrift. So kreuzen sich Kultur, Natur und Schöpfung, treten in einen Dialog und bringen die Poesie des Lebendigen, aber auch das winzige Detail ans Licht, vor dem niemand seinen Blick so lange ruhen lassen würde, wenn die Künstlerin nicht respektvoll und leuchtend eingreifen würde.
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes am 21. und 22. September: Führunge
Zeitplan
Zeitplan
vom 1 September 2025 bis zum 30 September 2025
vom 1 September 2025 bis zum 30 September 2025
Montag
14:00 - 18:00
Dienstag
14:00 - 18:00
Mittwoch
14:00 - 18:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
14:00 - 18:00
Sonntag
14:00 - 18:00