
Von Benoît Séverac, Text und Lesung und Jean-Paul Raffit, elektrische Gitarre, Effekte, Kompositionen.
der "Mann, der zeichnet" hat vor drei Wintern seinen Clan, den der Rechtschaffenen, verlassen. Er wurde von seinen Verwandten beauftragt, die Welt zu bereisen und ihre Umrisse und Reliefs auf Birkenrinde festzuhalten. Auf seiner Reise hat er überall die bittere Erkenntnis gewonnen, dass die Stämme der Rechtschaffenen immer seltener werden, während die flachgesichtigen Neuankömmlinge, die Wissensmenschen, mit unverschämter Vitalität gedeihen. Der Zeichnende Mann wird von einem Stamm der Wissensmenschen gefangen genommen, dessen Mitglieder auf unerklärliche Weise einer nach dem anderen ermordet werden. Der Zeichnende hat sieben Nächte bis zum nächsten Mond Zeit, um seine Unschuld zu beweisen. Sein Überleben hängt vom Überleben seiner Spezies ab.
Aufführung mit anschließender Signi
der "Mann, der zeichnet" hat vor drei Wintern seinen Clan, den der Rechtschaffenen, verlassen. Er wurde von seinen Verwandten beauftragt, die Welt zu bereisen und ihre Umrisse und Reliefs auf Birkenrinde festzuhalten. Auf seiner Reise hat er überall die bittere Erkenntnis gewonnen, dass die Stämme der Rechtschaffenen immer seltener werden, während die flachgesichtigen Neuankömmlinge, die Wissensmenschen, mit unverschämter Vitalität gedeihen. Der Zeichnende Mann wird von einem Stamm der Wissensmenschen gefangen genommen, dessen Mitglieder auf unerklärliche Weise einer nach dem anderen ermordet werden. Der Zeichnende hat sieben Nächte bis zum nächsten Mond Zeit, um seine Unschuld zu beweisen. Sein Überleben hängt vom Überleben seiner Spezies ab.
Aufführung mit anschließender Signi
Preise
Preise
Preise 2025
Preise 2025
Volle Preis
5,00 €
Zeitplan
Zeitplan
der 5 Dezember 2025
- 20:30
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Lecture musicale - l'homme qui dessine

