Vesunna Site-musée gallo-romain de Périgueux

  • Museum
20 rue du 26ème R.I, Parc de Vésone, 24000 Périgueux
Mitten im Zentrum von Périgueux, in der Nähe des Vesone-Turms und der Stadtmauer aus dem römischen Spätreich, liegt Vesunna, eine gallorömische Museumsstätte, die in Frankreich einzigartig ist. Erstens wegen der 1959 entdeckten Überreste des großen gallo-römischen Wohnhauses, das mit bemaltem Putz verziert war und "Domus de Vésone" genannt wurde, und zweitens, weil diese Mauern von einem großen Gebäude geschützt werden, das von dem Architekten Jean Nouvel entworfen wurde.
Beim Betreten des...

Ausstattungen

Ausstattungen

Begrenzte Mobilität
Aktivitäten mit bestimmten Themen
Workshop für Erwachsene
Workshop für Kinder
Konferenzen
Temporäre Ausstellungen
Picknickplatz
Parkplatz
Bus-Parkplatz
Interaktive Säule
Geschäft
Wi-Fi

Leistungensmöglichkeiten

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Architecture contemporaine remarquableArchitecture contemporaine remarquable
Musée de FranceMusée de France
Tourisme et handicapTourisme et handicap

Tourismus und Behinderung

Tourismus und Behinderung
Handicap auditifHandicap auditif
Handicap mentalHandicap mental
Handicap moteurHandicap moteur
Handicap visuelHandicap visuel

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

DebitkartenDebitkarten
Bank- und PostschecksBank- und Postschecks
FerienschecksFerienschecks
BargeldBargeld

Gruppen

Gruppen
  • 30 Person(en)

Lokalisierung

Lokalisierung

Vesunna Site-musée gallo-romain de Périgueux
20 rue du 26ème R.I, Parc de Vésone, 24000 Périgueux
  • www.perigueux-vesunna.fr

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Umwelt

Umwelt
  • In der Nähe einer Autobahn
  • In der Nähe einer Nationalstraße
  • Vom Fremdenverkehrsverein aus zu Fuß zu erreichen
  • In der Stadt

Zugang

Zugang
  • Flughafen/Flugplatz : Périgueux Bassillac Um 10Km
  • Bahnhof : Périgueux Um 1Km
  • Busbahnhof : Périgueux Um 1Km
  • Landverkehrsweg (National- Departemental-) : RN 89 Um 5Km
  • Autobahn : A 89 Um 5Km
Einen Irrtum angeben